Vollalarm bei winterlichen Verhältnissen.
Kurz vor Start ins Wochenende: Per Alarmierung durch die Leitstelle Augsburg rückten wir zu einer Explosion/Verpuffung nach Ziertheim aus. Nach erster Lagesichtung durch die örtlichen Kräfte blieben wir in Abstimmung mit der Einsatzleitung vollausgerüstet mit Pressluftatmern in Bereitstellung. Die weitere Erkundung ergab einen Fehler an einer Heizungsanlage, jedoch keine Rauch- oder Brandentwicklung, sodass wir nach kurzer Zeit wieder ins Gerätehaus einrücken konnten.
Mit uns im Einsatz waren die Feuerwehren aus Bachhagel, Ballmertshofen, Bergheim, Burghagel, Dattenhausen/Ziertheim, Lauingen, Mödingen Oberbechingen, Reistingen und Zöschingen, die Kreisbrandmeister Merkle und Kullmann, sowie die UG-ÖEL, die Fachberaterin ABC, die zuständigen Fachberater THW, zwei FuStW der Polizei, zwei RTW, ein NEF, sowie der EL RD des BRK Dillingen.
Feuerwehr Lauingen UG-ÖEL Dillingen a. d. Donau THW OV Dillingen BRK Rettungsdienst KV Dillingen a.d. Donau
#ffwittislingen #ehrenamt #24stunden7tagefüreuc
Foto: Symbolbild, FF Wittislingen
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Sirenenalarm |
Einsatzstart | 22. November 2024 17:50 |
Einsatzdauer | 00:45 |
Fahrzeuge | MZF |
HLF 20 | |
LF 8/6 | |
Alarmierte Einheiten | FF Bachhagel |
FF Ballmertshofen | |
FF Bergheim | |
FF Burghagel | |
FF Dattenhausen/Ziertheim | |
FF Lauingen | |
FF Mödingen | |
FF Oberbechingen | |
FF Reistingen | |
FF Wittislingen | |
FF Zöschingen | |
UG-ÖEL, |