Nr. 01/25 - B3P Zimmer - Person in Gefahr

Zimmerbrand mit Personen in Gefahr - mit diesem Stichwort alarmierte uns die Leitstelle am Samstagnachmittag zu unserem ersten Einsatz im neuen Jahr. 🏠🔥

Bereits auf der Anfahrt zum Gerätehaus konnte von mehreren Kameraden der Brand bestätigt werden. Wie sich kurz darauf herausstellte, brannte die Küche des betroffenen Hauses in voller Ausdehnung. Atemschutztrupps gingen daher sofort nach Eintreffen an der Einsatzstelle ins Gebäude vor. Der Brand war schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Ein Übergreifen des Feuers auf den Dachstuhl und das Nebengebäude konnte vermieden und somit schlimmeres verhindert werden.

Rund eine Stunde nach Alarm konnten bereits die letzten Nachlöscharbeiten abgeschlossen werden.

Ein besonderer Dank gilt einem Wittislinger Bürger, der die Einsatzkräfte mit Getränken versorgte. Ebenfalls bedanken wir uns bei unserem ersten Bürgermeister Thomas Reicherzer. Dieser ließ das Rathaus öffnen, um die betroffenen Bewohner sowie die Einsatzkräfte während des Einsatzes dort unter zu bringen. 😇

Nach 4 Stunden waren für uns die Arbeiten vor Ort beendet und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt. Wir waren mit 4 Fahrzeugen und 20 Kräften im Dienst. Mit uns im Einsatz waren 30 weitere Einsatzkräfte folgender: Feuerwehr Lauingen, Feuerwehr Schabringen, KBI Schön sowie KBM Kullmann der Kreisbrandinspektion Dillingen, der ELRD aus Dillingen, zwei RTW und ein NEF des BRK Dillingen und eine Streife der PI Dillingen. 🤝🏼

Feuerwehr Lauingen Kreisfeuerwehrverband Dillingen e.V. BRK Rettungsdienst KV Dillingen a.d. Donau

#ffwittislingen #ehrenamt #24stunden7tagefüreuch
Foto: FF Wittislingen


Einsatzart Brand
Alarmierung Sirenenalarm
Einsatzstart 11. Januar 2025 15:53
Einsatzdauer 4:00
Fahrzeuge MZF
HLF 20
LF 8/6
MZA
Alarmierte Einheiten FF Lauingen
FF Schabringen
FF Wittislingen