Am vergangenen Samstag fand in Finningen eine groß angelegte Waldbrandübung statt. Gemeinsam mit weiteren Feuerwehren galt es einen angenommenen Brand in einem Waldstück zu bekämpfen.
Hierfür wurde eine über zwei Kilometer lange Schlauchstrecke verlegt sowie ein Pendelverkehr mittels Zubringerfässer der Landwirte eingerichtet, welche mehrere im Wald aufgestellte Faltbehälter mittels Wasser für die Brandbekämpfung versorgten.
Unsere Aufgaben bestanden in:
- Abschnittsleitung Wasserförderung
- Erkundung/Versorgungsfahrten durch das MZF sowie des MZA
- Wasserförderung mittels LF 8/6 in der langen Schlauchstrecke
- Brandbekämpfung im Wald mittels HLF
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit!
Mit im Einsatz waren die Feuerwehren Bergheim, Finningen, Lauingen, Mödingen, Mörslingen, Schabringen, Wertingen, die Werkfeuerwehr Same-Deutz-Fahr, Kreisbrandrat Schmidt, Kreisbrandinspektor Schön, Kreisbrandmeister Kullmann, die UG-ÖEL, die örtlich zuständige Försterin sowie ein Kleinflugzeug zur Luftbeobachtung.
Feuerwehr Lauingen
Freiwillige Feuerwehr Wertingen
UG-ÖEL Dillingen a. d. Donau
Kreisfeuerwehrverband Dillingen e.V.
#ffwittislingen #ehrenamt #24stunden7tagefüreuch
Foto: FF Wittislingen